Wer wir sind

Start / Wer wir sind

Wir glauben, dass Gott jeden Menschen auf dieser Welt liebt, und einen Plan für ihn hat.
Und wir glauben, dass die Bibel – Gottes Wort – auch heute noch in unserem Alltag Relevanz hat.

Dank Jesus Christus sind wir freie Menschen. Und diese gute Nachricht weiterzugeben, ist unser Antrieb.
Als Kirche wollen wir gemeinsam für die Menschen in unserer Stadt und unserer Region da sein.

Unsere Struktur

Gemeindeleitung

Mitarbeiter

Wir glauben …

Unser Herz der Scala

Wir haben für uns definiert, warum wir machen was wir machen.

Das macht unser “Herz der Scala” aus:

Als Gemeinschaft setzen wir uns leidenschaftlich ein,

um bei Gott Heimat, Liebe und Bestimmung zu finden

und andere auf diesen Weg einzuladen.

Gemeinschaftlich

Wir begegnen einander wohlwollend und hilfsbereit. Wir teilen das Leben in den schönen und den harten Zeiten. Als Familie sind bereit zur Vergebung und finden Wärme und Heimat bei Gott.

Lebendig

Wir wollen ein pulsierendes Zentrum sein, in dem Menschen die Vielfalt der Gemeinschaft feiern und stärkende, ermutigende Erfahrung machen.

Inspiriert

Die Kraft und Gaben des Heiligen Geistes sollen unseren Alltag und unsere Gemeinschaft prägen. Wir fördern uns gegenseitig, so dass jeder seine Gaben hier einsetzen und entwickeln kann.

Wegweisend

Wir möchten die Menschen unserer Stadt, ihr Leben und ihre Fragen sehen. Als Gemeinde wollen wir einen Unterschied machen. Unser Leben und Handeln soll in die Gemeinschaft mit Gott führen.

Unser Netzwerk

Wir, das Christliche Zentrum Scala, sind eine evangelische Freikirche. Als eigenständige Gemeinde gehören wir, gemeinsam mit rund 60 anderen Gemeinden, dem Verband „Volksmission entschiedener Christen“ (VMeC) an. Dieser ist dem „Bund freier Pfingstgemeinden” (BFP) angeschlossen und ist Vollmitglied in der „Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg (ACK)“. Mehr Infos unter: www.volksmission.de.

Wir sind aktives Mitglied der Deutschen Evangelischen Allianz. Ein Netzwerk unterschiedlichster Gemeinden und Kirchen, die eine gemeinsame Glaubensbasis verbindet: Das apostolische Glaubensbekenntnis. Verbunden im Glauben, pflegen wir vor Ort eine gute Zusammenarbeit mit den Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften aus der Stadt und unserer Region. Mehr Infos unter: www.ead.de.